'Ammistamru III. — Ammistamru III. (nach anderer Zählung auch: Ammistamru II.) war ein König von Ugarit, der um 1265 1240 v. Chr. regierte. Ammistamru III. war wohl noch ein Kind als er den Thron bestieg. Sein Vater war Niqmepa VI. und seine Mutter Achat Milku, die … Deutsch Wikipedia
Ammistamru III. — Ammistamru III. (nach anderer Zählung auch: Ammistamru II.) war ein König von Ugarit, der um 1265 1240 v. Chr. regierte. Ammistamru III. war wohl noch ein Kind als er den Thron bestieg. Sein Vater war Niqmepa VI. und seine Mutter Achat Milku, die … Deutsch Wikipedia
UGARIT — UGARIT, ancient city located about 7 mi. (11 km.) north of Latakia. Though it is not mentioned in the Bible, its discovery has had a profound effect on biblical studies, especially in the fields of religion, literature, and language. Excavation… … Encyclopedia of Judaism
Ras Shamra — Eingang in der Festungsmauer zum Schutz des Palastes Ugarit (heute: Ra s Schamra / رأس شمرة / Raʾs Šamra) war ein Stadtstaat und während der Bronzezeit ein wichtiges Handelszentrum in Nord Syrien. 1928 wurde es nahe dem modernen Ort Ras… … Deutsch Wikipedia
Ugarit — (heute: Ra s Schamra / رأس شمرة / Raʾs Šamra) war ein Stadtstaat und während der Bronzezeit ein wichtiges Handelszentrum in Nord Syrien. 1928 wurde es nahe dem modernen Ort Ras Schamra nahe der Küste, etwa 16 km nördlich von Latakia,… … Deutsch Wikipedia
Bentesina — Bentešina, auch (Benteschina; sumerisch IZAG.ŠEŠ, ugaritisch Pndḏn[1]), war Sohn und Nachfolger des Duppi Teššup von Amurru und übernahm mit Unterbrechungen in der Zeit von etwa 1290/80 v. Chr. bis 1235 v. Chr. das Königsamt von Amurru.… … Deutsch Wikipedia
Ibiranu VI. — Ibiranu VI. war König des Stadtstaates Ugarit im heutigen Syrien. Er regierte um 1240–1225 v. Chr. (Bislang fast ohne Ausnahme in der Literatur aufgrund der Unkenntnis der vollständigen Königsliste von Ugarit nur als Ibiranu bezeichnet). Der Sohn … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Am — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Amarna-Archiv — EA 161 (Vorderseite), Aziru von Amurru an den Pharao Bei den sogenannten Amarna Briefen (auch Amarna Archiv) handelt es sich um einen umfangreichen Fund an Tontafeln in akkadischer Keilschrift des Palastarchives des Pharao Echnaton aus seiner… … Deutsch Wikipedia
Amarna-Briefe — EA 161 (Vorderseite), Aziru von Amurru an den Pharao Bei den sogenannten Amarna Briefen (auch Amarna Archiv) handelt es sich um einen umfangreichen Fund an Tontafeln in akkadischer Keilschrift des Palastarchives des Pharao Echnaton aus seiner… … Deutsch Wikipedia